![SPITZWEGERICHKRAUT Tee](/images/ecommerce/10/62/10629414_400x400.png)
SPITZWEGERICHKRAUT Tee 250 g *
- PZN:
- 10629414
- Einheit:
- 250 g Tee
- Anbieter:
- Heinrich Klenk GmbH & Co. KG
- Packungsgröße:
- 250 g
- Tee
- Amts-Apotheke Bad Marienberg :
- Abholbereit ab 16:00 Uhr!
- Blisterzentrum Nistertal :
- Lieferung spätestens am nächsten Werktag
- Raben-Apotheke Bad Marienberg :
- Abholbereit ab 16:00 Uhr!
- Schloss Apotheke Montabaur:
- Abholbereit ab 13:00 Uhr!
- Verfügbarkeit:
- Nach Bestelleingang bis 13:00 Uhr erfolgt die Lieferung am gleichen Tag ab 16:30 Uhr für lieferbare Artikel (keine Lieferung an Samstagen und Sonntagen)
- Ihr Preis:¹
- 7,79 €¹
- UVP:³
- 8,20 €³
- Sie sparen:
- 0,41 € (5%)
- Grundpreis:
- ( 31,16 € pro 1 kg )
SPITZWEGERICHKRAUT Tee 250 g *
- Amts-Apotheke Bad Marienberg :
- Abholbereit ab 16:00 Uhr!
- Blisterzentrum Nistertal :
- Lieferung spätestens am nächsten Werktag
- Raben-Apotheke Bad Marienberg :
- Abholbereit ab 16:00 Uhr!
- Schloss Apotheke Montabaur:
- Abholbereit ab 13:00 Uhr!
- Verfügbarkeit:
- Nach Bestelleingang bis 13:00 Uhr erfolgt die Lieferung am gleichen Tag ab 16:30 Uhr für lieferbare Artikel (keine Lieferung an Samstagen und Sonntagen)
- Produktbeschreibung
Art der Anwendung: Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses und zum Spülen oder Gurgeln sowie für Umschläge nach Bereitung eines Kaltauszuges.
Hinweis: Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt lagern.
Pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Atemwegserkrankungen / Mund- und Rachenmittel.
Anwendungsgebiete :
Innerliche Anwendung bei: Katarrhen der Luftwege; entzündlichen Veränderungen der Mund- und Rachenschleimhaut.
Äußerliche Anwendung bei: entzündlichen Veränderungen der Haut.
Gegenanzeigen: Keine Bekannt.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt.
Dosierungsanleitung und Art der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, wird bei Katarrhen der Luftwege 3- bis 4mal täglich eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 2 Teelöffel (ca. 1,4 g) Spitzwegerichkraut werden mit siedendem Wasser (ca.150ml) übergossen und nach etwa 10 bis 15 Minuten gegebenenfalls durch ein Teesieb gegeben.
Zum Spülen oder Gurgeln sowie zur Bereitung von Umschlägen wird 3 — 4 mal täglich ein Kaltauszug wie folgt in der angegebenen Menge oder dem benötigten Vielfachen hergestellt:
2 Teelöffel voll (ca.1,4g) Spitzwegerichkraut werden mit kaltem Wasser (ca. 150 ml) übergossen, unter öfterem Umrühren 1 bis 2 Stunden stehen lassen und danngegebenenfalls durch ein Teesieb geben.
Dauer der Anwendung:
Bei akuten Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird Rücksprache mit dem Arzt empfohlen.
Nebenwirkungen: Keine bekannt.
Hinweis:
Arzneimittel ! Für Kinder unzugänglich aufbewahren ! Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren !
- Wirkstoff
- Andere Antitussiva