RETTUNGSDECKE 160x220 cm gold/silber

RETTUNGSDECKE 160x220 cm gold/silber 1 St

Anbieter:medesign I. C. GmbH
PZN:
00170009
Einheit:
1 St
Weitere Packungsgrößen
Weitere Packungsgrößen

Anbieter:
medesign I. C. GmbH
Packungsgröße:
1 St
Amts-Apotheke Bad Marienberg :
 
Leider nicht lieferbar. Wir kümmern uns gerne um Alternativen, kontaktieren Sie uns gerne
Blisterzentrum Nistertal :
 
Leider nicht lieferbar. Wir kümmern uns gerne um Alternativen, kontaktieren Sie uns gerne
Raben-Apotheke Bad Marienberg :
 
Leider nicht lieferbar. Wir kümmern uns gerne um Alternativen, kontaktieren Sie uns gerne
Schloss Apotheke Montabaur:
 
Leider nicht lieferbar. Wir kümmern uns gerne um Alternativen, kontaktieren Sie uns gerne
Verfügbarkeit:
  Leider nicht lieferbar. Wir kümmern uns gerne um Alternativen, kontaktieren Sie uns gerne
Ihr Preis:¹
4,25 €¹
Ihr Preis:¹
4,25 €¹
Amts-Apotheke Bad Marienberg :
 
Leider nicht lieferbar. Wir kümmern uns gerne um Alternativen, kontaktieren Sie uns gerne
Blisterzentrum Nistertal :
 
Leider nicht lieferbar. Wir kümmern uns gerne um Alternativen, kontaktieren Sie uns gerne
Raben-Apotheke Bad Marienberg :
 
Leider nicht lieferbar. Wir kümmern uns gerne um Alternativen, kontaktieren Sie uns gerne
Schloss Apotheke Montabaur:
 
Leider nicht lieferbar. Wir kümmern uns gerne um Alternativen, kontaktieren Sie uns gerne
Verfügbarkeit:
  Leider nicht lieferbar. Wir kümmern uns gerne um Alternativen, kontaktieren Sie uns gerne
Produktbeschreibung
Rettungsdecke Gold/Silber 220x160cm
 
Die Rettungsdecke ist eine extrem dünne, reißfeste, wasserdichte und Wärmestrahlen reflektierende Folie.


Sie eignet sich sowohl als Hitze- als auch als Kälteschutz bei Verkehrs-, Betriebs-, Ski- oder Bergunfällen. Sie ist in Deutschland ein vorgeschriebener Bestandteil des Verbandkastens in Kraftfahrzeugen. Die metallisierte Folie wird in der Ersten Hilfe dazu verwendet, verunglückte Personen vor Unterkühlung, Nässe oder Wind zu schützen.

Zum Schutz vor Auskühlung wird der Patient mit der silbernen Folienseite zum Körper möglichst vollständig in die Rettungsdecke eingewickelt. Achten Sie darauf, dass das Gesicht frei bleibt.

Damit die Rettungsdecke ihre Funktion erfüllen kann, darf sie nicht direkt auf der Haut liegen. Durch Kleidung oder lockeres Auflegen muss ein Luftpolster erhalten bleiben, das eine gute Isolation gewährleistet.
Weitere Informationen
Breiten Sie die Decke aus und legen Sie den Verletzten in Seitenlage darauf. Die Decke lose umlegen und eventuell mit Klebeband fixieren.

Material:
Aluminium
 

Wirkstoff
Sonstiges